SPSS Survival-Analyse (Überlebensanalyse)Ibm
Die Survival-Analyse in SPSS Statistics ist ein statistisches Verfahren, das sich mit der Analyse von Zeit-bis-Ereignis-Daten befasst. Diese Analyse ist besonders nützlich, wenn du untersuchen möchtest, wie lange es dauert, bis ein bestimmtes Ereignis eintritt, wie z. B. die Zeit bis zum Ausfall einer Maschine, die Genesung von einer Krankheit oder der Eintritt eines geschäftlichen Ereignisses. Diese Methode ist weit verbreitet in der Medizin, Epidemiologie, Sozialwissenschaften und Ingenieurwesen.
In SPSS stehen verschiedene Techniken der Survival-Analyse zur Verfügung, darunter:
- Kaplan-Meier-Methode: Ein nicht-parametrisches Verfahren zur Schätzung der Überlebensfunktion und zur grafischen Darstellung der Überlebenskurve. Diese Methode ermöglicht es, den Einfluss von Gruppenfaktoren visuell zu vergleichen.
- Cox-Regression (Proportional-Hazards-Modell): Ein semi-parametrisches Modell, das den Einfluss mehrerer unabhängiger Variablen auf die Überlebenszeit untersucht. Diese Methode erlaubt es, den Effekt von Kovariaten zu modellieren und den Hazard Ratio zu berechnen.
- Lebenszeitanalyse: Analysiert die Häufigkeit und das Timing von Ereignissen in einer Population.
SPSS liefert dir umfassende Ausgaben, einschließlich Überlebenskurven, statistischer Tests wie dem Log-Rank-Test und detaillierter Berichte zur Interpretation der Modellgüte und der signifikanten Einflussfaktoren. Diese Tools helfen dir, fundierte Schlussfolgerungen über Zeitverteilungen und die Auswirkungen verschiedener Prädiktoren auf die Überlebenswahrscheinlichkeit zu ziehen.
Weiterführende IBM Infos:
Fachchinesisch macht echt müde. Frag doch ne Experten: Tel: +49(2131)209 8902
Rückruf vereinbaren?