Skip to main content

SPSS Chi-Quadrat-TestIbm

Der Chi-Quadrat-Test in SPSS Statistics ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um die Unabhängigkeit zwischen zwei kategorialen Variablen zu prüfen. Er ist besonders nützlich, wenn du analysieren möchtest, ob ein Zusammenhang zwischen Variablen besteht, z. B. zwischen Geschlecht und Kaufverhalten. Der Test basiert auf der Differenz zwischen den beobachteten und erwarteten Häufigkeiten in einer Kontingenztabelle.

SPSS bietet eine einfache Möglichkeit, den Chi-Quadrat-Test durchzuführen. Du kannst die Variablen auswählen und SPSS generiert automatisch eine Kontingenztabelle sowie die Berechnung des Chi-Quadrat-Wertes und den zugehörigen p-Wert. Ein signifikanter p-Wert (üblicherweise < 0,05) weist darauf hin, dass die beiden Variablen in Beziehung stehen und nicht unabhängig voneinander sind.

Zusätzlich liefert SPSS weitere Statistiken wie Cramérs V und Phi-Koeffizient, um die Stärke der Beziehung zu bewerten. Der Chi-Quadrat-Test ist in der Sozialwissenschaft, Marktforschung und vielen anderen Disziplinen weit verbreitet, um Hypothesen über Zusammenhänge zwischen kategorialen Daten zu prüfen.

Nicht lange rumsuchen – Frag doch ne Lizenzexperten! Tel: +49(2131)209 8902

oder per E-Mail
Tel/Rückruf Kontakt Renewal Report