SPSS Amos ModellgüteIbm
Modellgüte ist ein zentraler Aspekt bei der Arbeit mit Strukturgleichungsmodellen (SEM) in SPSS Amos, da sie zeigt, wie gut ein spezifiziertes Modell zu den vorliegenden Daten passt. SPSS Amos bietet eine Vielzahl von Indizes zur Bewertung der Modellgüte, die es dir ermöglichen, die Angemessenheit deines Modells kritisch zu überprüfen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zu den wichtigsten Modellgüte-Indizes gehören:
- Chi-Quadrat-Test: Ein Standardtest, der prüft, ob die Modellstruktur mit den beobachteten Daten übereinstimmt. Ein nicht signifikanter Wert zeigt an, dass das Modell gut zu den Daten passt. Allerdings kann dieser Test bei großen Stichproben empfindlich reagieren.
- Comparative Fit Index (CFI): Ein Index, der den Modellfit im Vergleich zu einem Nullmodell misst. Ein Wert über 0,90 wird als akzeptabel und über 0,95 als exzellent betrachtet.
- Root Mean Square Error of Approximation (RMSEA): Ein beliebter Index, der die Annäherung des Modells an die Realität misst. Werte unter 0,06 deuten auf eine gute Passung hin.
- Tucker-Lewis-Index (TLI): Ähnlich wie der CFI, berücksichtigt dieser Index die Modellkomplexität. Ein Wert nahe 1 signalisiert eine gute Passung.
Diese Indizes helfen dir, die Qualität und Eignung deines Modells zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die Passgenauigkeit zu verbessern.
Weiterführende IBM Infos:
Genug verwirrendes Zeugs? Am besten mal ne Experten anrufen: Tel: +49(2131)209 8902
Rückruf vereinbaren?