SPSS AbkürzungIbm
Die SPSS Abkürzung steht für "Statistical Package for the Social Sciences". Ursprünglich wurde SPSS als Software für die statistische Analyse in den Sozialwissenschaften entwickelt. Heute gehört SPSS zu IBM und ist eine der weltweit führenden Anwendungen für Datenanalyse, statistische Modellierung und Vorhersageanalysen.
Mit IBM SPSS kannst Du Daten effizient auswerten, komplexe statistische Modelle erstellen und fundierte Entscheidungen auf Basis Deiner Analysen treffen. Die Software wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Marktforschung, Gesundheitswesen, Bildung und Wirtschaft. SPSS bietet benutzerfreundliche Oberflächen und leistungsstarke Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet sind.
Was ist SPSS? Es ist eine Softwarefamilie die in die diese drei Bereich aufgeteilt ist:
-
SPSS Statistics für klassische statistische Analysen,
-
SPSS Modeler für prädiktive Analysen und Data Mining,
-
SPSS Amos, ein Tool für Strukturgleichungsmodelle (SEM), das kausale Zusammenhänge und Beziehungen zwischen Variablen analysiert.
Die Abkürzung SPSS hat sich über die Jahre als Synonym für hochwertige Analyse-Software etabliert. Egal ob Du große Datensätze analysierst, Vorhersagen triffst oder kausale Zusammenhänge untersuchst - SPSS bietet Dir die richtigen Werkzeuge. Die Software gehört seit 2009 zum amerikanischen Softwarekonzern IBM.
Weiterführende IBM Infos:
Echt was kompliziert das Fachchinesisch. Frag ne Experten per Mail: software@bueckergmbh.de
oder per E-Mail Formular