Skip to main content

Domino End of LifeHCL Software

Domino End of Life bezeichnet das Datum, an dem der Support für eine spezifische Version von HCL Domino (ehemals IBM Domino) durch den Hersteller eingestellt wird. Nach diesem Zeitpunkt erhalten die Versionen keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr, was die Planung eines Upgrades auf eine neuere Version wichtig macht.

Domino-Versionen und End-of-Life-Daten

  • Domino 14 (2023): Noch kein End of Life bekannt. Optimiert für hybride IT-Umgebungen.
  • Domino 12 (2021): Noch kein End of Life bekannt. Bietet erweiterte Cloud-Integration.
  • Domino 11 (2019): Noch kein End of Life bekannt. Fokus auf Sicherheit und Flexibilität.
  • Domino 10 (2018): Noch kein End of Life bekannt. Die erste Version unter HCL.
  • Domino 9 (2013): End of Life im Juni 2022. Letzte IBM-Version, bekannt für die Social Edition und LDAP-Verbesserungen.
  • Domino 8/8.5 (2007): End of Life im September 2018. Beliebt durch die Einführung moderner Benutzeroberflächen und XPages.
  • Domino 7 (2005): End of Life im April 2011. Verbesserte Performance und Skalierbarkeit.
  • Domino 6/6.5 (2002): End of Life im April 2008. Diese Version bot zahlreiche Verbesserungen in der Replikation und Administration.

Das End of Life einer Domino-Version bedeutet, dass Unternehmen keine Updates und keinen Support mehr erhalten. Um Sicherheitsrisiken und technische Probleme zu vermeiden, ist es entscheidend, rechtzeitig auf eine neuere Version umzusteigen.

Genug verwirrendes Zeugs? Am besten mal ne Experten anrufen: Tel: +49(2131)209 8902

Rückruf vereinbaren?
Tel/Rückruf Kontakt Renewal Report