Skip to main content

Basel IIMicrosoft Azure

Basel II ist ein internationales Regelwerk für Banken, das vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht entwickelt wurde und im Jahr 2004 in Kraft trat. Das Hauptziel von Basel II besteht darin, die Stabilität des globalen Finanzsystems zu stärken, indem es Banken ermöglicht, Risiken besser zu identifizieren, zu messen und zu managen. Basel II basiert auf drei Säulen: Mindestkapitalanforderungen, die sicherstellen, dass Banken ausreichend Eigenkapital zur Deckung ihrer Risiken halten; aufsichtsrechtliche Überprüfungsverfahren, die die Aufsichtsbehörden befähigen, die Risikomanagementsysteme der Banken zu bewerten; und Marktdisziplin, die durch Offenlegungspflichten Transparenz in die Risikopositionen der Banken bringt. Basel II legte besonderen Fokus auf Kreditrisiken, operationelle Risiken und Marktrisiken. Es gilt als wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung des Bankenregulierungsrahmens und bereitete den Weg für die strengeren Anforderungen von Basel III, das als Reaktion auf die globale Finanzkrise von 2007/2008 entwickelt wurde.

Weiterführende MICROSOFT AZURE Infos:

Fachchinesisch macht echt müde. Frag doch ne Experten: Tel: +49(2131)209 8902

Rückruf vereinbaren?
Tel/Rückruf Kontakt Renewal Report